Produkt zum Begriff Ernte:
-
Wellemin, Nicole: Späte Ernte
Späte Ernte , Im Jahr 1943 träumt die junge Südtirolerin Lene von einer glücklichen Zukunft auf dem Hof ihrer großen Liebe Elias. Wie hart das Schicksal ist, das in der rauen Bergwelt auf sie wartet, ahnt sie nicht. Viele Jahrzehnte später baut ihre Enkelin Anna in ebendieser kargen Landschaft mit viel Hingabe alte Apfelsorten an. Als sie die Mittfünfzigerin Lis kennenlernt, die eine schwere Schuld trägt, gewährt Anna ihr Unterschlupf auf dem Hof. Ein ganzes Jahr verbringen die Frauen gemeinsam im Einklang mit der Natur. Mit ihrer behutsamen Art ermöglicht Anna Lis, sich zu öffnen und zu heilen. Denn auch sie kennt die Last von fremder Schuld und den Schaden, den das Schweigen anrichten kann. Ein versöhnlicher Roman über die heilende Kraft der Natur, weiblichen Zusammenhalt und die Überwindung generationenübergreifender Traumata , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Wilde Ernte (Bruijnesteijn, Elsje)
Wilde Ernte , Lernen Sie die Leckereien der Natur kennen! Steinpilze, Holunderbeeren und Walnüsse: Der Herbst ist die beste Zeit, um in der Natur wild zu pflücken. Elsje Bruijnesteijn zeigt in »Wilde Ernte«, wo Wildpflanzen wachsen, wie man sie erkennt und welche leckeren einfachen vegetarischen Gerichte man daraus zubereiten kann. Frische Pilze, Nüsse, Beeren und Früchte direkt aus dem Wald, von der Wiese oder den Bäumen und Sträuchern im Park - die Natur gibt uns ihre kulinarischen Schätze ganz umsonst und mit ihrem besonderen Geschmack, braucht man keine komplizierten Rezepte, um sie zuzubereiten! Mit detaillierten Infos in über 25 Pflanzenporträts und 50 köstlichen Rezepten, die sofort Lust aufs Sammeln, Nachkochen und Genießen machen. Nachhaltigkeitstrend kochen mit Zutaten aus der Natur: saisonal, regional, selbst gesammelt und zubereitet 27 Pflanzen, Pilze, Früchte und Nüsse im Portrait sowie 50 einfache & köstliche Rezepte Hochwertige und liebevolle Ausstattung sowie detaillierte Infos und reichhaltige Bebilderung im Innenteil Ausstattung: ca. 112 farbige Abbildungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Leinen, Autoren: Bruijnesteijn, Elsje, Übersetzung: Krabbe, Wiebke, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: ca. 112 farbige Abbildungen, Keyword: 2023; buch; bücher; essbare pflanzen; essbare pilze; früchte und beeren; heimische früchte verarbeiten; heimische kräuter; heimische pflanzen; kochbuch; kochbücher; kochen; nachhaltig kochen; natur speisekammer; naturführer wildpflanzen; neuerscheinung; nüsse; pflanzenporträts; pilze erkennen und bestimmen; pilze rezepte; pilze sammeln; pilzführer; ratgeber; regional, saisonal, lokal; regionale küche; rezepte mit wildpflanzen; saisonale rezepte; selbstversorger; selbstversorgung; wald essen buch; wald kochen rezepte; wald und wiese; waldkochbuch, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Kochen / Preisgünstig Kochen, Fachkategorie: Preisgünstig Kochen~Kochen: Rezepte und Anleitungen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suedwest Verlag, Verlag: Suedwest Verlag, Verlag: Sdwest, Länge: 203, Breite: 161, Höhe: 23, Gewicht: 558, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
dobar Tritthocker für die Ernte
dobar Tritthocker für die Ernte * Maße des Tritthockers: 42 x 54 x 45 cm (L x B x H); Maße der oberen Trittfläche: 42 x 21,5 cm * Der Tritthocker wird gefertigt aus geöltem FSC-Eichenholz (Quercus Robur) * Der Klapptritt erleichtert die Ernte im heimisc
Preis: 112.99 € | Versand*: 5.95 € -
JR Farm Brennessel-Ernte 40g
Ein Nagerleben wie in freier Natur mit gesunden Kräutern und Gräsern in ihrer ursprünglichsten Form.
Preis: 5.38 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann die Fischgesundheit in Aquakultur-Systemen verbessert werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu minimieren und die Nachhaltigkeit der Fischzucht zu fördern?
Die Fischgesundheit in Aquakultur-Systemen kann verbessert werden, indem die Wasserqualität regelmäßig überwacht und optimiert wird, um ein gesundes Umfeld für die Fische zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, die Fische artgerecht zu füttern und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um ihr Immunsystem zu stärken. Die Vermeidung von Überbesatz und die regelmäßige Reinigung der Anlagen tragen ebenfalls zur Minimierung von Krankheiten bei. Darüber hinaus kann der Einsatz von natürlichen Präventivmaßnahmen wie probiotischen Zusätzen oder Impfungen dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheiten zu reduzieren und die Nachhaltigkeit der Fischzucht zu fördern.
-
Wie können Techniken der Fischzucht verbessert werden, um die Nachhaltigkeit der Aquakultur zu erhöhen?
Techniken zur Überwachung und Kontrolle der Wasserqualität können verbessert werden, um Umweltbelastungen zu minimieren. Die Entwicklung von nachhaltigen Futtermitteln und die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika können die Gesundheit der Fische verbessern. Die Implementierung von Kreislaufsystemen und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen können die Ressourceneffizienz erhöhen.
-
Wie beeinflusst die Fischzucht die Umwelt in Bezug auf Wasserqualität, Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit?
Die Fischzucht kann die Wasserqualität beeinflussen, da überschüssiges Futter und Fäkalien die Nährstoffbelastung erhöhen und zu Algenblüten führen können. Dies kann die Biodiversität beeinträchtigen, da sich die Zusammensetzung der aquatischen Lebensgemeinschaften verändern kann. Um ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten, müssen Fischfarmen nachhaltige Praktiken wie die Verwendung von recyceltem Wasser und die Reduzierung des Einsatzes von Chemikalien anwenden. Darüber hinaus kann die Fischzucht positive Auswirkungen auf die Umwelt haben, indem sie die Überfischung wilder Fischbestände reduziert und die Nahrungssicherheit für die wachsende Bevölkerung unterstützt.
-
Wie beeinflusst die Fischzucht die Umwelt in Bezug auf Wasserqualität, Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit?
Die Fischzucht kann die Wasserqualität beeinflussen, da überschüssiges Futter und Fäkalien die Nährstoffbelastung erhöhen und zu Algenblüten führen können. Dies kann die Biodiversität beeinträchtigen, da sich die Zusammensetzung der aquatischen Lebensgemeinschaften verändern kann. Um ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten, müssen Fischzuchtbetriebe nachhaltige Praktiken wie die Verwendung von recyceltem Wasser und die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika und Chemikalien anwenden. Darüber hinaus können Fischzuchtbetriebe durch die Einführung von geschlossenen Kreislaufsystemen und die Verwendung von nachhaltigem Fischfutter dazu beitragen, die Umweltauswirkungen zu minimieren
Ähnliche Suchbegriffe für Ernte:
-
ALPEN Ernte- und Schnittschere 185mm
Die Schere Rigi 300 ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Trimmen Ihrer Pflanzen und zum Ernten von Obst und Gemüse. Seine ultrascharfen Klingen schneiden mühelos Triebe, rostfreiem Stahl
Preis: 19.79 € | Versand*: 5.95 € -
Ernte mich im Winter (Palme, Wolfgang)
Ernte mich im Winter , Vom Bestseller-Autor des Handbuchs "Frisches Gemüse im Winter ernten" Wolfgang Palme: eine Liebeserklärung an das Wintergemüse, erzählend, persönlich, humorvoll - mit allen nötigen Infos, um den Anbau für die kalte Jahreszeit zu starten und Salat, Radieschen, Karotten & Co. auch von November bis März zu ernten. Dieses Buch wurde klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. LASSEN SIE DEN WINTER IN IHR HERZ UND DAS GEMÜSE IN IHR BEET WOLFGANG PALME kennt seinen GARTEN wie kaum ein anderer, verbringt er darin doch auch IM WINTER viel Zeit. Was er dort ausgestattet mit Mütze, Handschuhen und mit einem Lächeln auf dem Gesicht macht? ERNTEN! UND ZWAR FRISCHES GEMÜSE. Viele von uns kennen den Winter eher als Ruhephase für den BODEN und das BEET. Dabei wartet der Schneemann schon lange auf eine frisch geerntete Karottennase, und der Weihnachtssalat schmeckt selbstgepflückt so viel besser! EINE ENTDECKUNGSREISE DURCH DEN EIGENEN WINTERGARTEN NEUGIERIG GEWORDEN, WAS IM WINTER ALLES SPRIESST? Sicher ist: In der KALTEN JAHRESZEIT knistert es nicht nur im Ofen, sondern auch unter der SCHNEEDECKE. KNALLPINKE RADIESCHEN, ZARTE KOHLBLÄTTER, SCHMACKHAFTE JUNGZWIEBELN, WÜRZIGER SCHNITTLAUCH - all das hält das Beet für uns bereit. Direkt in der ERDE, im FRÜHBEETKASTEN oder unter einer MULCHSCHICHT wachsen die PFLANZEN und warten auf ihre ERNTEZEIT, den Winter. Und der beginnt im Garten nicht im NOVEMBER, sondern im FRÜHLING. Eine GUTE PLANUNG, Lust darauf, draußen zu arbeiten und ein GESPÜR FÜR PFLANZEN: das reicht aus, um das GANZE JAHR KNACKFRISCHES GEMÜSE GRIFFBEREIT ZU HABEN. Damit dann auch wirklich geerntet werden kann, lässt uns Wolfgang Palme teilhaben - an einem Jahr im Leben eines Wintergärtners: WANN MUSS ICH AUSSÄEN, WIE PFLEGE ICH MEIN BEET, WIE VIEL FROST VERTRAGEN MEINE PFLANZEN? BEI DIR TAU ICH AUF! WINTERGÄRTNERN BEDEUTET ABER AUCH, SICH EIN STÜCK FREIHEIT ZURÜCKZUEROBERN. Anstatt sich auf direktem Weg in den Supermarkt zu begeben, heißt es ganz einfach: Auf zum eigenen Beet! Der Weg der Gemüse, die in den Regalen liegen, ist nämlich meist um einiges länger. Einmal rund um den Erdball geht es für viele Sorten, bis sie auf unserem Teller landen. Die Alternative? SELBSTVERSORGUNG IM WINTER. Die Gemüse SCHMECKEN nicht nur HERAUSRAGEND, WIR TUN AUCH DER UMWELT UND UNS SELBST ETWAS GUTES: WENIG TRANSPORTKILOMETER FÜR DAS ESSEN, VIEL ZEIT IM FREIEN FÜR UNS: Auch wenn es unglaublich klingt, man kann den EIGENEN GARTEN, DEN BALKON ODER DIE TERRASSE IM WINTER so richtig GENIESSEN. Am besten du überzeugst dich selbst davon. -Manche mögen's kalt: Portraits von 30 GEMÜSEARTEN, DIE IM WINTER NOCH BESSER SCHMECKEN -Ein Gespür für das eigene Gemüse bekommen: lernen, wie sich WETTER UND TEMPERATUR auswirken, wie man PFLANZEN IM WINTER PFLEGT und WANN MAN SIE ERNTEN KANN -DIE VERGESSENE JAHRESZEIT IM GARTEN NEU ERLEBEN - draußen grillen, Weihnachtssalat aus dem eigenen Beet pflücken oder einen Schneemann mit selbst gezogener Karottennase bauen -Egal, ob viel oder wenig Platz: Wintergemüse im HOCHBEET, AM BALKON, AUF DER TERREASSE, IM GARTENBEET ziehen -Sich selbst und der UMWELT etwas Gutes tun: DAS GANZE JAHR NACHHALTIG ANBAUEN und genießen, OHNE AUFWENDIGES PROFIZUBEHÖR ODER BEHEIZEN -ALTES WISSEN aufleben lassen, NEUE TECHNIKEN kennenlernen: Wie man das kaltgeliebte Gemüse vor zu FROSTIGEN TEMPERATUREN SCHÜTZT - FRÜHBEETKASTEN, GLOCKEN, MULCH, MIST- UND HOCHBEET, FOLIENTUNNEL UND VIELES MEHR -mit Fotografien von Johannes Hloch, Kary Wilhelm und Daniel Zangerl "Das sommerliche 'In-der-Erde-Wühlen' hat mir immer viel Spaß gemacht, außerdem schätze ich die Bioqualität aus dem eigenen Garten. Warum also im Winter auf den Garten und das Gemüse verzichten? Dank Wolfgang Palme weiß ich, dass es unzählige Gemüsesorten gibt, die den kalten Temperaturen nicht nur trotzen, sondern sie geradezu lieben." , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20191105, Produktform: Leinen, Autoren: Palme, Wolfgang, Fotograph: Hloch, Johannes~Palme, Wolfgang~Kary, Wolfgang~Zangerl, Daniel, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Beet; Boden; Ernte; Ernten im Winter; Folientunnel; Frost; Frühbeetkasten; Garten; Gemüse anbauen Kalender; Gemüse anbauen Plan; Gemüse anbauen Zeitplan; Gemüse anbauen im Winter; Gemüse ernten; Gewächshaus; Glocke; Gärtnern am Balkon; Gärtnern im Winter; Gärtnern mit dem Hochbeet; Herbst; Kälte; Mulch; Oktober; Schnee; Selbstversorgung; Vlies; Winterbeet; Wintergemüse; Wintergemüse anbauen; anpflanzen; das ganze Jahr ernten; frisches Gemüse; selbstversorgen; was wächst im Winter; winterfeste Gemüse, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Garten / Wintergarten~Wintergarten, Fachkategorie: Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen~Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., Länge: 252, Breite: 207, Höhe: 23, Gewicht: 802, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783706628884, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1930778
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Mohr, Anja: Ernte, Laub und Sturm
Ernte, Laub und Sturm , Der Herbst ist die abwechslungsreichste Zeit des Jahres und bietet sich hervorragend für tolle Projekte in der Kita an. Dieses Buch enthält praxiserprobte und leicht umsetzbare Angebote für spannende Herbsttage mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Aus gesammelten Blättern entsteht ein Memory-Spiel und in einfachen Experimenten erfahren Kinder, was eigentlich Nebel ist und wie Wind entsteht. Selbstverständlich dürfen neben den typischen Herbstthemen wie Blätter, Früchte, Sturm und Igel auch die großen Herbstfeste - Erntedank, Halloween und St. Martin - nicht fehlen. Hier bekommen pädagogische Fachkräfte ein Rundum-Sorglos-Paket für den Herbst, das alle Bildungsbereiche abdeckt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Kimmerer, Robin Wall: Die ehrenhafte Ernte
Die ehrenhafte Ernte , »Man sieht die Welt nie wieder so wie zuvor, nachdem man sie durch Kimmerers Augen gesehen hat.« Elizabeth Gilbert Mit »Geflochtenes Süßgras« eroberte Robin Wall Kimmerer die Herzen und Bestsellerlisten. Wie niemand vor ihr brachte sie darin die Fäden zum Leuchten, durch die sämtliche Lebewesen - Mensch, Tier und Pflanze - auf geheimnisvolle Weise miteinander verwoben sind. Die poetischsten Geschichten ihres Weltbestsellers sind nun in einer liebevoll illustrierten Geschenkausgabe versammelt. In ihrem wichtigsten Text »Die ehrenhafte Ernte« lehrt uns die Botanikerin den Weg der Indigenen: Demut, Dankbarkeit und Respekt gegenüber einer Natur, von der wir nicht nur nehmen sollten, sondern der wir viel zurückzugeben haben. >ehrenhaften Ernte Mithu Sanyal , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Fischzucht die Umwelt in Bezug auf Wasserqualität, Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit?
Die Fischzucht kann die Wasserqualität beeinflussen, da überschüssiges Futter und Fäkalien die Nährstoffbelastung erhöhen und das ökologische Gleichgewicht stören können. Dies kann zu Algenblüten und Sauerstoffmangel führen, was sich negativ auf die Biodiversität auswirkt. Um ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten, müssen Fischzuchtbetriebe nachhaltige Praktiken wie die Verwendung von recyceltem Wasser und die Reduzierung von Chemikalien einsetzen, um die Umweltbelastung zu minimieren. Darüber hinaus können Fischzuchtbetriebe durch die Einführung von geschlossenen Kreislaufsystemen und die Auswahl von nicht einheimischen Arten die negativen Auswirkungen auf die Umwelt v
-
Wie beeinflusst die Fischzucht die Umwelt in Bezug auf Wasserqualität, Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit?
Die Fischzucht kann die Wasserqualität beeinflussen, da überschüssiges Futter, Fäkalien und Chemikalien aus den Fischfarmen in das umliegende Gewässer gelangen können. Dies kann zu einer Verschlechterung der Wasserqualität führen und das ökologische Gleichgewicht stören. Darüber hinaus kann die Fischzucht die Biodiversität beeinflussen, da entkommene Fische oder eingeschleppte Arten aus Fischfarmen die natürliche Fauna und Flora bedrohen können. Um die ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten, müssen Fischfarmen nachhaltige Praktiken wie die Verwendung von recyceltem Wasser, die Kontrolle der Futterzusammensetzung und die Vermeidung von Medikamentenmissbrauch anw
-
Wie beeinflusst die Fischzucht die Umwelt in Bezug auf Wasserqualität, Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit?
Die Fischzucht kann die Wasserqualität beeinflussen, da überschüssiges Futter, Fäkalien und Chemikalien in das Wasser gelangen und zu Verschmutzung und Sauerstoffmangel führen können. Dies kann sich negativ auf die Biodiversität auswirken, da sich Krankheiten und Parasiten leichter verbreiten und natürliche Lebensräume beeinträchtigt werden. Um ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten, müssen Fischzuchtbetriebe umweltfreundliche Praktiken wie die Verwendung von recyceltem Wasser, die Reduzierung von Abfällen und die Vermeidung von Antibiotika einsetzen. Durch die Implementierung nachhaltiger Praktiken kann die Fischzucht jedoch auch dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, indem sie die Überfisch
-
Wie beeinflusst die Fischzucht die Umwelt in Bezug auf Wasserqualität, Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit?
Die Fischzucht kann die Wasserqualität beeinflussen, da überschüssiges Futter und Fäkalien die Gewässer verschmutzen können. Dies kann zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem führen und die Biodiversität beeinträchtigen. Umweltfreundliche Fischzuchtsysteme, wie beispielsweise geschlossene Kreislaufanlagen, können jedoch dazu beitragen, die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern, indem sie den Wasserverbrauch reduzieren und die Umweltbelastung minimieren. Dennoch ist es wichtig, die Fischzucht nachhaltig zu betreiben, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die langfristige Gesundheit der Ökosysteme zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.